Kleine Pferde – große Naturhelden: Lerne die Koniks kennen!
Wusstest du, dass die freundlichen Konik-Pferde ursprünglich aus Polen stammen und ihr Name übersetzt „Pferdchen“ bedeutet? Diese robusten und genügsamen Tiere erkennst du an ihrem hellgrauen Fell mit einem typischen dunklen Aalstrich entlang der Wirbelsäule – manche haben sogar zebrastreifenartige Muster an den Beinen!
Hier übernehmen die Koniks einen echten Traumjob: Sie fressen leidenschaftlich gern und helfen dabei, die Flächen vor dem Zuwachsen zu bewahren. So sorgen sie für offene, sonnige Lebensräume, die zahlreiche Tierarten dringend benötigen – von Amphibien und Reptilien bis hin zu Vögeln wie dem Braunkehlchen oder dem Neuntöter.
Durch ihre Hufe entstehen zudem immer wieder neue Trittstellen, ideal für Wildbienen und viele Insektenarten. Möchtest du diese tollen Pferde hautnah erleben? Dann besuche die Konikherde und entdecke, wie sie die Natur zum Leben erwecken!
Willst du auch die anderen “Landschaftspfleger” kennenlernen?
Ob du nun wanderst oder radelst, das ist ganz egal. Ein paar Meter weiter findest du unsere nächsten "4-beinigen Helfer”.

Wanderkarte zu unserem Lehrpfad
hier geht’s zum Download für unsere Wanderkarte rund um den Bockwitzer See. Unsere Lehrtafel und Rastplätze sind dort eingezeichnet.
Zum Download

Zum Fotowettbewerb #bockwitzfoto
Zeig uns Dein schönstes Foto vom Bockwitzer See! Hier gehts zum Fotowettbewerb.