Botanische Gärten

Hauswurz im Pflanzengarten der Stadt Wehlen, Foto: LaNU-Archiv

Botanische Gärten sind „Orte urbaner Biodiversität“ und als solche, wertvolle Partner der LaNU bei deren naturschutzfachlichen Bemühungen. 

Im Rahmen einer wissenschaftlichen Begleitung unterstützt die LaNU die nicht-universitären Botanischen Gärten in Sachsen. Sie fördert die Inventarisierung und den Erhalt der Artenvielfalt sowie die Entwicklung als „Art-Depot“ für seltene heimische Pflanzen. Die Vernetzung und Kooperation unter den Botanischen Gärten ist ein weiteres wichtiges Anliegen. Die Stiftung unterstützt die Gärten, Umweltbildungsangebote zu entwickeln und Projekt- und Fördermittelanträge zu erstellen.
Die universitären Botanischen Gärten in Sachsen stehen dem Projekt im Netzwerk beratend zur Seite.

Name

Träger

Ortslage

Landkreis

Besonderheit

 
Adorf, Botanischer Garten Museum Adorf Adorf Vogtlandkreis Alpine Pflanzenwelt Details
Bad Schandau, Botanischer Garten Stadt Bad Schandau Bad Schandau Sächsische Schweiz - Osterzgebirge Pflanzengesellschaften der Sächsischen Schweiz und der angrenzenden Gebiete Details
Chemnitz, Arktisch-Alpiner Garten Walter-Meusel-Stiftung Chemnitz Stadt Chemnitz Pflanzen kalter und gemäßigter Regionen der Erde Details
Chemnitz, Botanischer Garten Stadt Chemnitz Chemnitz Stadt Chemnitz Schulbiologiezentrum Details
Coswig, Boselgarten bei Meißen Technische Universität Dresden Coswig Meißen Wärmeliebende Arten des Elbhügellandes Details
Dresden, Botanischer Garten der TU Dresden Technische Universität Dresden Dresden Stadt Dresden Lehrpfad zum Thema Bionik Details
Großpösna - Oberholz, Botanischer Garten für Arznei- und Gewürzpflanzen Soziokulturelles Zentrum Kuhstall e.V. Großpösna OT Oberholz Leipzig Heil- und Gewürzpflanzennutzung Details
Leipzig, Botanischer Garten der Universität Leipzig Universität Leipzig Leipzig Stadt Leipzig Schmetterlingsschau Details
Leipzig, Botanischer Lehrgarten Stadt Leipzig Leipzig Stadt Leipzig Beratungseinrichtung für Schulen bei der Umsetzung von Umweltprojekten Details
Oberwiesenthal, Pflanzengarten auf dem Fichtelberg Technische Universität Dresden Kurort Oberwiesenthal Erzgebirgskreis Artenreiche Flora des Fichtelberggebiets Details
Pirna-Zuschendorf, Botanische Sammlungen Technische Universität Dresden Pirna OT Zuschendorf Sächsische Schweiz - Osterzgebirge Kamelien, Rhododendron, Azaleen und Hortensien Details
Radeberg, Botanischer Blindengarten Taubblindendienst der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) e.V. Radeberg Bautzen Für blinde und taubblinde Menschen Details
Schellerhau, Botanischer Garten Stadt Altenberg Schellerhau Sächsische Schweiz - Osterzgebirge Klangerlebnispfad Details
Stadt Wehlen, Pflanzengarten und Heimatmuseum Stadt Wehlen Stadt Wehlen Sächsische Schweiz - Osterzgebirge Berggarten Details
Tharandt, Forstbotanischer Garten Technische Universität Dresden Tharandt Sächsische Schweiz - Osterzgebirge Eine der größten Sammlungen winterharter Gehölze Europas Details

Kontakt

Spenden Sie jetzt! Zum Kontaktformular