Die Aufgaben sind oft nur ein Ausschnitt des Tätigkeitsspektrums und geben einen ersten Überblick. In jedem Fall empfiehlt es sich, die
Einsatzstelle zu einem Gespräch vor der Bewerbung aufzusuchen.
Oft ist es möglich, im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes neben den täglichen Aufgaben auch auf besondere Interessen oder Fähigkeiten
der Freiwilligen einzugehen und diese in den Arbeitsalltag zu integrieren.
Zur Startseite Bundesfreiwilligendienst
Nach den Regionen:
Einsatzstelle Gemeinde Cunewalde | Aufgaben Unterstützung bei - Pflegemaßnahmen in Schutzgebieten - Pflanzungen - Rekultivierung von Abfalldeponien - Forstpflege - Wegebau - Herstellung von Uferbefestigungen - Pflege öffentlicher Plätze | Anschrift Hauptstraße 19 02733 Cunewalde | Ansprechpartner Frau Wagner Frau Schubert Tel: 035877/23028 | Freie Plätze ab sofort |
Einsatzstelle Eine Spinnerei - vom nachhaltigen Leben e. V. | Aufgaben Unterstützung bei - Jugendferienlagern u. a. Kinder- und Jugendveranstaltungen - Internetpräsenz - Veranstaltungen des Vereins - politische Umweltschutzarbeit - Besuchergruppenleitung - in der Strukturwandelarbeit | Anschrift Spreewitzer Str. 5 02979 Neustadt/Spree | Ansprechpartner Frau Böttcher Tel.: 035727/579341 | Freie Plätze belegt |
Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt - NationalparkZentrum | Aufgaben - Unterstützung in der Veranstaltungsorganisation und der Öffentlichkeitsarbeit - Mithilfe bei der Pflege der Ausstellung, der Veranstaltungstechnik sowie des Außenbereiches des Hauses - Unterstützung bei der Besucherbetreuung | Anschrift Lindenallee 3 01814 Bad Schandau | Ansprechpartner Frau Becker Tel.: 035022 /502-34 E-mail | Freie Plätze belegt |
Einsatzstelle Botanischer Garten Chemnitz | Aufgaben - Unterstützung bei der Pflege und Erhaltung der Außenanlagen und Gewächshäuser -Mithilfe bei der Tierpflege -Unterstützung bei Ausrichtung und Durchführung von Ausstellungen und Veranstaltungen | Anschrift Leipziger Str. 147 09114 Chemnitz | Ansprechpartner Herr Berthold Tel.: 0371/4886765 | Freie Plätze auf Anfrage |
Einsatzstelle Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft Geschäftsbereich 5 | Aufgaben Unterstützung bei - Probennahme in Gewässern, messen und protokollieren der Daten - Arbeit mit dem Laborinformations- und Managementsystem - Probentransport - Kartierung | Anschrift Dresdner Str. 183 09131 Chemnitz | Ansprechpartner Herr Büttner Tel.: 035242/632-5600 | Freie Plätze auf Anfrage |
Einsatzstelle Stadt Chemnitz – Umweltamt/ Umweltzentrum | Aufgaben mit thematischem Bezug zur globalen nachhaltigen Entwicklung: - Vorbereitung, Begleitung und Durchführung von Veranstaltungen - Gestaltung und Aktualisierung des Webauftritts - Unterstützung der Netzwerkarbeit in der Region - Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit (Flyer Pressemitteilungen, Publikationen) | Anschrift Henriettenstraße 5, 09112 Chemnitz | Ansprechpartner Herr Hastedt Tel: 0371 / 4952603 | Freie Plätze ab sofort |
Einsatzstelle Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft Geschäftsbereich 3/FB 33 | Aufgaben - Kennenlernen der Arbeitsschwerpunkte im Oberflächen- und Grundwassermessnetz Unterstützung bei - Pegelmessungen, Grundwasserprobennahmen - Datenauswertung und Statistik | Anschrift Dresdner Str. 183 09131 Chemnitz | Ansprechpartner Herr Köhler Tel.: 0371/46124-330 | Freie Plätze belegt |
Einsatzstelle Regenbogenbus e.V. Kinder-und Jugendhaus Regenbogenhaus | Aufgaben - Unterstützung bei der Betreuung der Kinder und Jugendlichen im Rahmen von Freizeit- und Projektarbeit - Betreuung der Gartenanlage, Hauspflege - Unterstützung von Projekten im Bereich Kreativ, Handwerk und Sport - Betreuung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund | Anschrift Obere Hauptstraße 18b 09228 Chemnitz | Ansprechpartner Herr Uhlig Tel: 037200/81725 | Freie Plätze ab sofort |
Einsatzstelle Umweltzentrum Chemnitz Umweltbibliothek | Aufgaben Unterstützung bei - allgemeinen Bibliothekstätigkeiten (Buchausleihe, Signatur) - Veranstaltungsorganisation - Umweltbildungsprojekten | Anschrift Henriettenstraße 5 09112 Chemnitz | Ansprechpartner Frau Kasiske Tel: 0371/ 300000 | Freie Plätze ab Juli 2021 |
Einsatzstelle Umweltamt Chemnitz Naturschutzstation Adelsberg | Aufgaben - Praktische Hilfstätigkeiten bei der Naturschutzarbeit - Umsetzung eigener Umweltbildungsmaßnahmen unter Anleitung - Wiesenmahd - Nistkästenkontrolle | Anschrift Adelsbergstraße 192 09120 Chemnitz | Ansprechpartner Herr Arnold Tel: 0371/ 4886177 Frau Rössel: Tel: 0371/ 4883614 | Freie Plätze ab sofort |
Einsatzstelle Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft Geschäftsbereich 3/FB 32 | Aufgaben Unterstützung bei - Abflussmessungen, Grundwasserstandsmessungen - Grundwasserprobennahmen - Sondereinsätzen bei Hochwasser, intenat. Messungen - Wartung und Instantsetzung der Messnetze - Aktualisierung der Pegelstammbücher | Anschrift Altwahnsdorf 12 01445 Radebeul | Ansprechpartner Herr Döring Tel.: 0351/85474-320 | Freie Plätze auf Anfrage |
Einsatzstelle Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft Geschäftsbereich 2/FB 21 | Aufgaben Unterstützung bei - Probennahmen zur Überwachung der Umweltradioaktivität im Freistaat Sachsen - Feldmessungen und Strahlenschutzmessungen - Inbetriebnahme und Wartung mobiler Strahlenmesstechnik - EDV-gestützte Dokumentation der Beprobung | Anschrift Altwahnsdorf 12 01445 Radebeul | Ansprechpartner Frau Dr. Abraham Tel.: 0351/85474-210 | Freie Plätze auf Anfrage |
Einsatzstelle Chinesischer Pavillon zu Dresden e.V. | Aufgaben - Unterstützung bei der Konzeptentwicklung und der Umsetzung zur Beteiligung des Vereins am Projekt „Zukunftsstadt Dresden“ - Unterstützung bei der Bildung und Koordinierung von Netzwerken - Kommunikation mit Partnern - Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen zur „Bildung für Nachhaltigkeit“ | Anschrift Hainstraße 5 01097 Dresden | Ansprechpartner Frau Herz Tel.: 0351/8034857; 0173/9320310 | Freie Plätze belegt |
Einsatzstelle Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt – Akademie | Aufgaben Unterstützung bei der - Vorbereitung und Durchführung von Umweltbildungsveranstaltungen - Netzwerkarbeit „Umweltbildung in Sachsen“ einschließl. Website-Gestaltung - Umweltbibliothek | Anschrift Riesaer Straße 7 01129 Dresden | Ansprechpartner Herr Donhauser Tel: 0351/81416 601 | Freie Plätze belegt |
Einsatzstelle Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt – Bereich Naturschutzfonds | Aufgaben Unterstützung bei der - Organisation der Bewirtschaftung naturschutzbedeutsamer Flächen des Naturschutzfonds - Entwicklung von Pressemitteilungen, Publikationen, Infotafeln - konzeptionellen Erarbeitung von Projekten - allgemeine Bürotätigkeiten | Anschrift Riesaer Straße 7 01129 Dresden | Ansprechpartner Frau Dr. Rothe Tel: 0351/81416754 | Freie Plätze belegt |
Einsatzstelle Stiftung Wilderness International | Aufgaben Unterstützung bei - Öffentlichkeitsarbeit - Vor- und Nachbereitung von Umweltbildungsveranstaltungen - Erstellung von Arbeitsmaterialien für Schüler und Lehrer - Recherche zu Umweltprojekten | Anschrift Tolkewitzer Straße 32 01277 Dresden | Ansprechpartner Herr Scholz Tel: 0351/31402220 | Freie Plätze ab sofort |
Einsatzstelle Gemeindeverwaltung Thermalbad Wiesenbad | Aufgaben Unterstützung bei - der Grünanlagenpflege - Winterdienst - Baumschnitt - einfache Bauarbeiten | Anschrift Mühle 1 09488 Thermalbad Wiesenbad | Ansprechpartner Frau Kölpin Tel: 03733/560415 | Freie Plätze Ab sofort |
Einsatzstelle Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung/ UFZ Abt. Biozönose- forschung | Aufgaben - Dateneingabe und –verarbeitung - Bürotätigkeiten - Unterstützung bei der Arbeit im Tagfalter- Monitoring Deutschland - Mithilfe bei Organisation und Öffentlichkeitsarbeit | Anschrift Theodor-Lieser Straße 4 06120 Halle | Ansprechpartner Frau Kühn Tel: 0345/558 5263 | Freie Plätze belegt |
Einsatzstelle Bunte Gärten Leipzig e.V. | Aufgaben - Unterstützung bei der Aussaat, Anzucht und Pflege von Pflanzen und Bäumen im Garten - Aufbau und Pflege von Anbauflächen im Garten - Hilfe bei der Instandhaltung der Geräte, Gebäude, etc. -Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit des Vereins -Mithilfe bei der Betreuung der Besucher des Gartens | Anschrift Hauptmannstr. 9 04109 Leipzig | Ansprechpartner Frau Biedermann | Freie Plätze belegt |
Einsatzstelle Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft Geschäftsbereich 5 | Aufgaben Unterstützung bei - Probennahmenund Kartierung - Wartung der Messtechnik - Erfassung von Messdaten im Laborinformations- und Managementsystem - Probentransporte | Anschrift Bitterfelder Str. 25 04849 Bad Düben | Ansprechpartner Herr Büttner Tel.: 035242/632-5600 | Freie Plätze auf Anfrage |
Einsatzstelle Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft Geschäftsbereich 3/FB 31 | Aufgaben Unterstützung bei - Probennahmen und Messeinsätze (Lysimeter) - Wartung von Messtechnik - Auswertung von Messdaten | Anschrift Kleinsteinberger Str. 13 04821 Brandis | AnsprechpartnerF Frau Winkler Tel.: 034292/824-18 | Freie Plätze auf Anfrage |
Einsatzstelle Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft Geschäftsbereich 3/FB 34 | Aufgaben Unterstützung bei - Grundwasserprobennahme - Wartung der Messtechnik - Durchflussmessungen - Datenerfassung und -auswertung - Jahresstatistik Oberflächen- und Grundwasser - Betreuung ehrenamtlicher Beobachter | Anschrift Bautzner Str. 67 04347 Leipzig | Ansprechpartner Herr Höpfner Tel.: 0341/2421-490 | Freie Plätze auf Anfrage |
Einsatzstelle Waldkindergarten Wurzeln und Flügel e.V. Leipzig | Aufgaben - Unterstützung in einer festen Gruppe des Waldkindergartens bei allen Aufgaben und Aktionen (bei jedem Wetter draußen) - Umsetzung eigener Projekte in der Umweltbildung | Anschrift Kantatenweg 20 04229 Leipzig | Ansprechpartner Frau Künne Tel: 0341/ 420 114 27 | Freie Plätze belegt |
Einsatzstelle Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft Geschäftsbereich 5 | Aufgaben Unterstützung bei - Probennahme im Gewässerbereich und Feldparameter - Wartung der Messtechnik - Probentransport - Erfassung und Auswertung der Messdaten im EDV | Anschrift Waldheimer Str. 219 01683 Nossen | Ansprechpartner Herr Büttner Tel.: 035242/632-5600 | Freie Plätze auf Anfrage |
Einsatzstelle Gemeindeverwaltung Lichtenau – Umweltamt | Aufgaben Unterstützende Aufgaben in der Grundschule Auerswalde/Hort: - Begleitung auf Schulwegen - Pflege der Außenanlagen - Herstellung von Dekoration für das Schulhaus - Unterstützung der Ferienangebote | Anschrift Auerswalder Hauptstraße 2 09244 Lichtenau | Ansprechpartner Frau Fuchs Tel: 037208/ 80063 | Freie Plätze ab sofort |
Einsatzstelle Stadtverwaltung Großschirma Kindertagesstätte "Flohkiste" Reichenbach | Aufgaben - Unterstützung bei der Betreuung der Kindergartenkinder - Pflege der Außenanlagen - Unterstützung bei anderen anfallenden Aufgaben im Kindergartenbereich -Unterstützung von Angeboten in Natur- und Umweltbildung | Anschrift Zur Aue 1 09603 Großschirma | Ansprechpartner Frau Kunze Tel: 037328/7455 | Freie Plätze ab sofort |
Einsatzstelle Stadtverwaltung Großschirma Kindertagesstätte "Amalie Dietrich" Siebenlehn | Aufgaben -Unterstützung bei der Betreuung der Kindergartenkinder - Pflege der Außenanlagen - Unterstützung bei anderen anfallenden Aufgaben im Kindergartenbereich - Unterstützung von Angeboten in Natur- und Umweltbildung | Anschrift Wasserturmstr. 27 09603 Großschirma | Ansprechpartner Frau Wappler Tel: 035242 64339 | Freie Plätze ab sofort |
Einsatzstelle Stadtverwaltung Großschirma Grundschule Siebenlehn | Aufgaben - Unterstützung bei der Betreuung der Kindergartenkinder - Pflege der Außenanlagen - Unterstützung bei anderen anfallenden Aufgaben im Kindergartenbereich - Unterstützung von Angeboten in Natur- und Umweltbildung | Anschrift Nossener Str. 11 09603 Großschirma | Ansprechpartner Frau Simon Tel: 035242/ 62624 | Freie Plätze ab sofort |
Einsatzstelle Kindertagesstätte "Regenbogenland" Großschirma | Aufgaben - Unterstützung bei der Betreuung der Kindergartenkinder - Pflege der Außenanlagen - Unterstützung bei anderen anfallenden Aufgaben im Kindergartenbereich -Unterstützung von Angeboten in Natur- und Umweltbildung | Anschrift Hauptstraße 150 09603 Großschirma | Ansprechpartner Frau Schubert Tel: 037328/211 | Freie Plätze ab sofort |
Einsatzstelle Stadtverwaltung Großschirma Kindertagesstätte „Haldenstrolche“ Kleinvoigtsberg | Aufgaben - Unterstützung bei der Betreuung der Kindergartenkinder - Pflege der Außenanlagen - Unterstützung bei andere anfallenden Aufgaben im Kindergartenbereich - Unterstützung von Angeboten in Natur- und Umweltbildung | Anschrift An der Hohle 1 09603 Großschirma | Ansprechpartner Frau Giersch Tel: 037324/7329 | Freie Plätze ab sofort |
Einsatzstelle Stadtverwaltung Roßwein | Aufgaben Unterstützung bei - der Grünanlagenpflege - Winterdienst - Baumschnitt - einfache Bauarbeiten - Instandhaltung von Wanderwegen und Wasserläufen | Anschrift Markt 4 04741 Roßwein | Ansprechpartner Frau Päsler Tel:034322/46615 | Freie Plätze Ab sofort |
Einsatzstelle Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft Geschäftsbereich 3/ 56 | Aufgaben Unterstützung bei - Probennahme im Bereich Grund- und Oberflächenwasser - Sondereinsätze bei Hochwasser, Eis- oder internat. Messungen - Beobachterbetreuung - Wartung von Messtechnik -Arbeit mit Messtellendatenbanken | Anschrift Sattigstraße 9 02826 Görlitz | Ansprechpartner Herr Döring Tel.: 0351/85474-320 | Freie Plätze auf Anfrage |
Einsatzstelle Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft Geschäftsbereich 5 | Aufgaben Unterstützung bei - Probennahmen im Bereich Grund- und Oberflächenwasser, Feldparameter - Wartung und Pflege der Messtechnik - Erfassung und Auswertung der Daten im EDV - Probentransport | Anschrift Sattigstraße 9 02826 Görlitz | Ansprechpartner Herr Büttner Tel.: 035242/632-5600 | Freie Plätze belegt |