Hervorgegangen aus der "Agenda-Messe" im Dresdner Raum, hat sich inzwischen seit vielen Jahren die Landesausstellung „Bildung für nachhaltige Entwicklung in Sachsen“ etabliert. Die Ausstellung wird rotierend von den Lokalen Agenden 21 (bzw. deren Nachfolgern oder anderen interessierten Einrichtungen) jedes Jahr neu organisiert und umgesetzt. Finanziell unterstützt wird sie vom Sächsischen Staatsministerium für Kultus und der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt.
Ziel der Ausstellung ist es, interessante Projekte aus allen Bildungsbereichen der BNE darzustellen und in die Bevölkerung zu tragen und somit der BNE zu mehr Bekanntheit zu verhelfen. Deshalb wird die Ausstellung über das Jahr an verschiedenen Orten in Sachsen gezeigt, um möglichst vielen Menschen einen Besuch zu ermöglichen.
Die aktuelle Ausstellung 2020/21 wird von der Lokalen Agenda 21 Freiberg e. V. betreut und wurde auch von dieser organisiert und konzipiert. Die Eröffnung fand am 21.09.2020 im KINOPOLIS Freiberg statt.
Die Ausstellung 2020/21 wird an folgenden Orten zu sehen sein:
Ratssaal, VHS, Evangelische Hochschule Meißen: 18. Mai 2021 bis Anfang Juni 2021 | Meißen |
Wenn Sie die neue Ausstellung ab Herbst 2020 bei sich ausstellen möchten, wenden Sie sich bitte an Frau Pohlack oder Herrn Mädler (Kontakt siehe Kontaktkasten rechts).
Alle bisher gebuchten Orte, an denen Sie sich die Ausstellung anschauen können, finden Sie in obiger Tabelle, welche laufend aktualisiert wird.
Hier sehen Sie einige Impressionen der Eröffnung der Landesausstellung BNE am 21.09.2020 in Freiberg.
BNE-Ausstellungseröffnung in der Presse:
https://www.blick.de/mittelsachsen/neue-wanderausstellung-zum-thema-nachhaltigkeit-artikel11101238
https://tu-freiberg.de/presse/neue-ausstellung-fuer-nachhaltige-entwicklung-eroeffnet
Die letzten Ausstellungen wurden von organisiert von:
2014 - ZukunftsAkademie Leipzig e.V.
2015 - Lokale Agenda 21 Freiberg e. V.
2016 - Umweltzentrum Chemnitz
2017 - IBZ Marienthal
2018 - Lokale Agenda 21 Dresden
Juliane Pohlack
Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt, Akademie +49 (0)351 - 814 16 666 E-Mail-Kontakt |
Christian Mädlerfür die Freiberger Agenda 21 e. V. +49 (0) 3731 202332E-Mail-Kontakt |
Hinweise zur Benutzung der Banner der Landesausstellung BNE