Trittsicherheit und gute körperliche Verfassung sind unbedingte Teilnahmevoraussetzungen, da in die Exkursion auch Bergpfade eingebunden sind.
Eine Wanderung zur Erdgeschichte um Zirkelstein und Kaiserkrone
Über den Forststeig geht es aus dem Elbtal heraus. Es beginnt eine geologische Spurensuche durch alte Steinbrüche, entlang sprudelnder Gebirgsbäche, zu seltsamen Thalassinoides-Spurenfossilien bis hinauf zu der durch die Eiszeiten geformten Ebenheit. Von den Gipfeln des Zirkelsteins und der Kaiserkrone bieten sich raumöffnende Blicke in die typische Geomorphologie der Sächsischen und Böhmische Schweiz. Auf dieser Wanderung durch die Erdgeschichte gibt es die Grundzüge der Entstehung des Elbsandsteingebirges zu erfahren und vielfältige geologische Phänomene zu entdecken.
Eine Exkursion im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Geologie erleben"
Leitung: Nationalparkführerin Dr. Anke Dürkoop
Trittsicherheit und gute körperliche Verfassung sind unbedingte Teilnahmevoraussetzungen, da in die Exkursion auch Bergpfade eingebunden sind.
Der Startpunkt der Exkursion ist direkt per ÖPNV erreichbar und wird bei Anmeldung bekannt gegeben unter:
Tel.-Nr.: 035022 / 50240
oder per E-Mail: nationalparkzentrum@lanu.de
Nationalparkregion Sächsisch-Böhmische Schweiz, Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben , ( in Google Maps aufrufen )
Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden.
Diese Veranstaltung ist bereits beendet.