Das Seminar bietet eine Vertiefung zum einen in die Artbestimmung heimischer Tagfalter, deren fotografischer Dokumentation und der Mitteilung von Freilandbeobachtungen sowie zum anderen zur Lebensweise der Tagfalter und sich daraus ableitenden Fördermaßnahmen. Für die interaktive Artbestimmung bitte ein Smartphone mitbringen. Es wird geleitet von Dr. Matthias Nuß.
Haus der Tausend Teiche , Warthaer Dorfstr. 29 , 02694 Malschwitz, OT Wartha ( in Google Maps aufrufen )
Anne-Katrin Lösche
Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt 0351 81416-666 Email senden |
Diese Veranstaltung ist bereits beendet.