BANU - Bundesweiter Arbeitskreis [...] Natur- und Umweltschutz

Bundesweiter Arbeitskreis der staatlich getragenen Bildungsstätten im Natur- und Umweltschutz
Der Bundesweite Arbeitskreis der staatlich getragenen Bildungsstätten im Natur- und Umweltschutz (BANU) wurde 1990 gegründet. Er repräsentiert 12 Einrichtungen in 12 Bundesländern mit dem Bundesamt für Naturschutz / Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm als kooperierendes 13. Mitglied. Für den Freistaat Sachsen ist die Akademie der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt im BANU vertreten.
Ziele sind:
die inhaltliche und organisatorische Zusammenarbeit zu stärken,
die Umsetzung der Ziele der Agenda 21 zu unterstützen und
die Umweltbildung als zentrales Instrument zur Umsetzung aller umweltpolitischen Ziele zu verankern.
Hauptzielgruppen der BANU-Mitgliedsinstitutionen sind Verwaltungen, Vereine und Verbände, Multiplikatoren und Entscheidungsträger.