Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft aktuelles Thema in der Kulturhauptstadt

Pressemitteilungen
Bühne mit Rollups und Teilnehmern, die ein Handzeichen geben

Die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt (LaNU) lädt gemeinsam mit dem Sächsischen Staatsministerium für Kultus (SMK) am

26. August 2025 zum 6. Fachtag für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) nach Chemnitz ein. Der Fachtag mit dem Titel „BNE und Kultur“ findet in der aktuellen Kulturhauptstadt Europas statt. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Kultur und gesellschaftlicher Wandel stehen im Mittelpunkt dieser Veranstaltung. 

Eingeladen sind Menschen aus Behörden, Vereinen, Initiativen und allen sechs Bildungsbereichen, die kulturelle Bildungsarbeit und nachhaltige Entwicklung miteinander verbinden und ihre Ideen in den landesweiten Austausch einbringen möchten. Diese Veranstaltung fokussiert auf die Zusammenhänge zwischen kultureller Bildung, nachhaltiger Entwicklung und gesellschaftlicher Transformation. Dabei wird immer der Blick auf die globalen Nachhaltigkeitsziele und die besondere Rolle, die Kultur dabei spielt, gerichtet.

Den Impulsvortrag des Fachtags hält der Kultursoziologe Prof. Dr. Dominik Schrage von der Technischen Universität Dresden. Anschließend wird er gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft, Kultur und Bildung auf dem Podium ins Gespräch kommen. Am Nachmittag lädt ein digitales Barcamp dazu ein, eigene Fragestellungen zu thematisieren, zu diskutieren und dabei kreative Kommunikations-Formate auszuprobieren.

Aufgrund der großen Nachfrage sind die Präsenzplätze an dieser Veranstaltung bereits vergeben. Alle Interessierten können aber online teilnehmen und so das gesamte Programm erleben.

Wir laden Sie herzlich zur digitalen Teilnahme ein!

Diese bietet viele Vorteile: flexibler Zugang zum Programm, kurze Wege auch aus dem ländlichen Raum – und eine spürbare Zeit- und Ressourcenersparnis.

Eine Anmeldung bis zum 24. August 2024 unter www.lanu.de/vwb ist notwendig.

 

Hintergrund

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) macht Menschen fit für die Herausforderungen von morgen. Sie vermittelt Wissen und Kompetenzen, um ökologische, soziale und ökonomische Fragen verantwortungsvoll zu bearbeiten – von Klimaschutz über Demokratie bis globale Gerechtigkeit. Ziel ist es, allen Generationen die Möglichkeit zu geben, aktiv eine nachhaltige Zukunft mitzugestalten.

Weiter Infos: https://meine-bne.de/

Die Veranstaltung auf einen Blick

Was: 6. Fachtag Bildung für nachhaltige Entwicklung – „BNE und Kultur“

Wann: Dienstag, 26. August 2025, 09:30–15:30 Uhr

Wo: Digital (Online-Teilnahme)
Für wen: Personen aus Behörden, Vereinen, Initiativen und    

Bildungsbereichen mit Bezug zu BNE und kultureller Bildung

Anmeldung: bis 24.08.2025 unter www.lanu.de/vwb

 

Möchten Sie mehr über unsere Stiftung erfahren, dann schauen Sie bitte auf unsere Homepage www.lanu.de.

 

Kontakt Presse

Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt
Tomas Brückmann
Tomas.Brueckmann@lanu.sachsen.de

Tel. 0351 81416-757

 

 

Kontakt


Das könnte Sie auch interessieren

5. Fachtag BNE 2024 zum Thema "Fortschreibung der Landesstrategie BNE"

Hier finden Sie alle Informationen zum 5. Fachtag BNE im August 2024 mehr

Spenden Sie jetzt! Zum Kontaktformular