Neue Weymouthskiefer für den Schlosspark Wechselburg

10.10.2025 / PM 21
Vom 17. bis 19. Oktober 2025 lädt die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt (LaNU) gemeinsam mit dem Landesverein Sächsischer Heimatschutz zum dritten Parkpflegeseminar in den Schlosspark Wechselburg ein. Am Freitag und Samstag werden im Park gemeinsam Pflegearbeiten an Gehölzen, Parkwiese und Parkeinrichtung durchgeführt. Diese finden unter fachlicher Anleitung in einzelnen Arbeitsgruppen statt. Eine Anmeldung für das Seminar ist noch möglich.
Die Seminarteilnehmer erwartet neben aktiver Parkpflege und dem regen Austausch unter den Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm. Außer einem Abendvortrag zur Historie des Schlossparks, wird am Sonntag eine Exkursion in den Grünfelder Park im nahen Waldenburg angeboten. Während des Veranstaltung ist für Verpflegung gesorgt.
Zur Eröffnung des dritten Parkseminars am Freitag gibt es eine Baumpflanzaktion durch den Stiftungsdirektor Robert Clemen. Der Stiftungsdirektor pflanzt eine neue Weymouthskiefer auf der großen Schlosswiese. Sie ist eine Ersatzpflanzung für die über 200-jährige Weymouthskiefer, die bei einem Sturm vor zwei Jahren umgefallen ist.
„Der Schlosspark Wechselburg stellt ein kulturhistorisches Juwel dar und ist zugleich wertvoller Lebensraum für viele streng geschützte Tier und Pflanzen. Diesen müssen wir gemeinsam erhalten“, so LaNU-Stiftungsdirektor Robert Clemen. „Das Parkpflegeseminar ist dafür ein wichtiger Bestandteil“, ergänzt der Direktor.
Hintergrund
Der achtzehn Hektar große Schlosspark in Wechselburg umgibt das Schloss und die spätromanische Basilika Wechselburg. Er wurde um 1830 vom Adelsgeschlecht der Schönburgs im Stil eines englischen Landschaftsparks in malerischer Lage im Tal der Zwickauer Mulde geschaffen. Seine verschlungenen Wege führen durch einen alten, wertvollen Baumbestand sowie artenreiche Wiesen bis zum Ufer der Mulde. Für Botaniker besonders ansprechend sind die vielen z. T. exotischen und extra gepflanzten Solitärgewächse inbesondere auf und an der großen Schlosswiese.
Jedes Jahr kommen viele Besucher und Besucherinnen nach Wechselburg, um die Schönheit des Parks zu erleben. Tausende Pilger und Pilgerinnen sowie Wallfahrer und Wallfahrerinnen besuchen jährlich die Lourdes-Grotte mit der Mutter-Maria-Figur.
Hintergründe zum Schlosspark Wechselburg finden Sie hier: www.schlosspark-wechselburg.de
3. Parkpflegeseminar Schlosspark Wechselburg
Treffpunkt Schlosspark Wechselburg, Wanderparkplatz, 09306 Wechselburg
Datum Freitag, 17.10. bis Sonntag, 19.10.2025
Zeit Fr ab 12:30 Uhr, Sa ab 8:30 Uhr, So ab 9:00 Uhr (Exkursion)
Anmeldung Wir bitten um Anmeldung auf www.lanu.de/vwc oder per E-Mail an wechselburg@lanu.sachsen.de,
Fax: 0351/81416 775