Grüne Kindertage

Aktuelle Informationen
Die nächsten Grünen Kindertage werden am gewohnten Ort im Leipziger KUBUS am 8. und 9. April 2025 stattfinden. Zum Thema „Neues aus der Tonne“ werden am Dienstag vor- und nachmittags und am Mittwochvormittag viele Angebote im Leipziger KUBUS auf Kinder im Vor- und Grundschulalter warten. Wir werden zum Ende des alten Kalenderjahres Informationen rausschicken, nehmen aber bereits jetzt Anmeldungen entgegen.
Die Grünen Kindertage 2025
Zu unserem diesjährigen Thema „Neues aus der Tonne“ wird es ein breites Angebot an Experimenten und Spielen, Bastelangeboten und Rätseln geben, zum Staunen und Stöbern, Erleben und Entdecken. Was landest alles in der Tonne? Was passiert mit unserem Hausmüll? Was sollte ich beachten? Gibt es in der Natur auch Müll? Was kann man mit Müll machen?
Termine:
8. April 2025, 9-12:30 und 12:30 – 16 Uhr
9. April 2025, 9-12:30 Uhr
Ort:
Leipziger KUBUS, Permoserstraße 15, 04318 Leipzig
Kosten:
Teilnahmegebühr pro Person: 2 €
Anmeldungen:
Bitte nutzen Sie unseren Anmeldebogen und senden ihn bis zum 04. März 2025* eingescannt oder formlos unter Angabe der darin abgefragten Angaben an gruene.kindertage@lanu.de oder per Post an die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt, Büro Leipzig, Permoserstraße 15, 04318 Leipzig. Sollten mehr Anmeldungen eingehen, als angenommen werden können, werden diese nach dem Datum der Anmeldung berücksichtigt.
*Bei freien Plätzen ist eine Anmeldung auch danach noch möglich.
Allgemeine Informationen
Die Grünen Kindertage sind Umweltbildungs-Aktionstage für Kindergartenkinder und Grundschüler (mit Schwerpunkt auf die Vorschüler und Klassen 1 und 2). Wie auf einem Markt werden den Kindern an Ständen und auf Bühnen verschiedene Aktivitäten zum Experimentieren, Ausprobieren, Zuschauen, Basteln und Mitmachen angeboten. Für Erziehende, Lehrende und Eltern gibt es vielfältige Möglichkeiten, sich einzubringen sowie sich über Möglichkeiten zur Umsetzung von Umweltpädagogik im Kindergartenalltag und in der Schule zu informieren.
Die Grünen Kindertage in Leipzig werden seit 2005 durchgeführt. Bis 2019 fanden sie passend zum Internationalen Kindertag und dem Tag der Umwelt Ende Mai/Anfang Juni statt. Aus organisatorischen Gründen werden sie nun jeweils im März/April stattfinden.
In jedem Jahr wird ein neues Schwerpunktthema ausgewählt, z.B. Wasser – ein Lebensraum, Energie – aber wie?, Wälder der Erde, Unser Boden, Mein Freund der Baum, etc.
Veranstalter ist die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt. Die Grünen Kindertage werden in Kooperation mit dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung, UFZ durchgeführt.