Aktuelle Veranstaltungen

KUBA nach über 60 Jahren Blockade - nicht nur ein Reisebericht
Mittwoch, den 16. April 2025, 18-19:30 Uhr
Das Embargo der Vereinigten Staaten gegen Kuba besteht nunmehr seit über 60 Jahren. Obwohl die Lebensmittelimporte aus den USA in den letzten Jahren etwas zunahmen, sieht die kubanische Bevölkerung sich nun wieder besonders mit einer schwankenden Knappheit an Nahrungsmitteln und anderen Gütern des Grundbedarfs konfrontiert. Der Referent Hellmut Naderer hat Kuba mehrmals besucht und möchte in seinem Vortrag im NUZ Land, Leute sowie Natur vorstellen. Er geht dabei auch auf aktuelle gesellschaftliche Fragen ein. Eine besondere Rolle spielen von Deutschen geförderte Landwirtschaftsprojekte, welche die Verbesserung der Nahrungsautonomie Kubas unterstützen.Veranstaltung kostenfrei, Treff: NUZ Oberlauterbach, Anmeldung über unsere Webseite, per Mail: nuz@nuz-vogtland.de oder Tel.: 03745 75105-0, www.nuz-vogtland.de/veranstaltungen
Online-Barcamp „Medienpädagogik und BNE" am Mi/Do 21.+22. Mai 2025
Beim Online-Barcamp „Medienpädagogik und BNE“ am 21.+22.05.2025 sind Akteur*innen aus der BNE und der Medienpädagogik eingeladen, ihre Perspektiven und Erfahrungen auszutauschen und zu integrieren. Projekte, die es bereits gibt, können geteilt und weiterentwickelt werden. Neue Synergien dürfen sich entwickeln und stärken. Organisiert wird das Barcamp von der Fachgruppe Medienpädagogik und Nachhaltigkeit der GMK und Kommunikation & Medien e. V. aus Freiburg.
Teilnahme ist kostenlos. Infos und Anmeldung: https://barcamps.eu/mubne25/Weitere aktuelle Termine
Eine Stunde fürs Klima Diese Online-Sprechstunde des Fachzentrums Klima beim sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie widmet sich einmal monatlich donnerstags von 11 bis 12 Uhr unterschiedlichen Klimathemen mit einem kurzen Input. Danach ist genügend Zeit für Fragen, Diskussion und Austausch.
Für mehr Informationen hier klicken.