Finanzielle Unterstützung Umweltbildung 2024

Finanzielle Unterstützung Umweltbildung
4 Kinder betrachten ein Wespennest, welches die Umweltbildnerin ihnen zeigt

Finanzielle Unterstützung von Maßnahmen der Umweltbildung in Sachsen für 2024

Unterstützt werden Maßnahmen der Umweltbildung von freien Trägern, kleinen Verbänden und Vereinen, die sonst kaum Möglichkeiten haben, Fördermittel oder finanzielle Unterstützung aus anderen Programmen zu erhalten.

Die Unterstützung der Umweltbildung dient folgenden Zielen:

  1. Die unterstützten freien Träger, Vereine und Verbände helfen der LaNU im Rahmen von Kooperationen bei der Erfüllung ihres Bildungsauftrags.

  2. Die Unterstützung sichert und steigert die Qualität in der Umweltbildung in Sachsen und motiviert zur Einführung eines Qualitätsmanagementsystems in der jeweiligen Umweltbildungseinrichtung.

  3. Die Unterstützung hilft, eine Kontinuität von Umweltbildungsangeboten in der Fläche und eine Verstetigung der Personalressourcen in den Umweltbildungseinrichtungen zu erreichen.

Die Mittel zur Unterstützung der Umweltbildung in Sachsen werden auf Basis von Kooperationsvereinbarungen ausgereicht. Für 2024 wurden für alle zur Verfügung stehenden Mittel Kooperationsvereinbarungen abgeschlossen. Derzeit werden 18 verschiedene Umweltbildungsprojekte in ganz Sachsen durchgeführt.

Folgende Voraussetzungen der Umweltbildungseinrichtung müssen erfüllt sein:

  • Die Umweltbildungseinrichtung ist ein bereits bestehender kleiner Verein und Verband oder freier Träger mit Sitz in Sachsen.

  • Die Einrichtung ist bereits in der Umweltbildung aktiv.

  • Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verfügen über die notwendige Fach- und pädagogische Kompetenz. Die Fachkompetenz kann durch eine entsprechende berufliche Ausbildung bzw. Qualifikation oder durch entsprechende Erfahrung des Personals nachgewiesen werden.

  • Der Wirkungskreis der Umweltbildungseinrichtung muss überwiegend in Sachsen liegen, Maßnahmen und Projekte werden innerhalb des Freistaates Sachsen umgesetzt.

  • Die Einrichtung erhält in dem betreffenden Jahr keine Unterstützung der LaNU als Naturschutzstation.

Folgende Anforderungen müssen erfüllt sein:

  • Die Maßnahme darf nicht bereits zweimal über die LaNU unterstützt worden sein und neue Maßnahmen müssen sich deutlich von den ggf. bisher über das gleiche Programm unterstützen Maßnahmen des Antragstellers abheben.

  • Beantragte Maßnahmen und Projekte dürfen nicht bereits durch andere Programme Dritter finanziert werden. Eine Mehrfachfinanzierung ist ausgeschlossen.

  • Der maximale Finanzierungsbetrag von Einzelmaßnahmen beträgt 15.000 EUR.

  • Die Unterstützung darf nicht als Eigenanteil für eine aus öffentlichen Mitteln finanzierte Maßnahme verwendet werden.

  • Liegt der beantragten Maßnahme/dem beantragten Projekt eine Gewinnerzielungsabsicht der Einrichtung oder Dritter zugrunde, ist eine Unterstützung ausgeschlossen.

  • Es wird vorzugsweise nur eine Maßnahme des Antragstellers unterstützt. Sofern weitere Mittel zur Verfügung stehen, kann eine weitere Maßnahme finanziert werden.

Die Auswahlentscheidung bezieht sich auf Maßnahmen und Projekte, nicht auf Einrichtungen.

Die fachliche Auswahlentscheidung bezieht sich auf Maßnahmen und Projekte, nicht auf Einrichtungen.

Träger, die Maßnahmen im Ländlichen Raum anbieten, werden besonders aufgefordert, sich zu bewerben.

Maßnahmen der Umweltbildungseinrichtungen, die die allgemeinen Anforderungen erfüllen, können Berücksichtigung finden. Über die Gewährung der Unterstützung entscheidet die LaNU im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel. Die LaNU behält sich vor, bestimmte Prioritäten hinsichtlich der Dringlichkeit und Notwendigkeit spezieller Einzelmaßnahmen festzulegen.

Für die Interessenbekundung ist das beigefügte Formular zu verwenden. Dieses ist unterschrieben bis 30.09.2023 vorzugsweise per Mail oder ausnahmsweise per Post mit Betreff „Unterstützung der Umweltbildung in Sachsen“ an folgende Adresse zu senden:

Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt

Akademie

Riesaer Straße 7

01129 Dresden

poststelle.fb2@lanu.sachsen.de

Das könnte Sie auch interessieren

Finanzielle Unterstützung der Naturschutzstationen

Hier erhalten Sie Informationen über Kriterien der finanziellen Unterstützung. Sie finden hier A... mehr

Spenden Sie jetzt! Zum Kontaktformular