15. Sächsische Fledermaustagung Überwinterung in Sachsen - früher, heute und in Zukunft? (F 19/25)

Auf der diesjährigen Tagung soll das vielfältige Spektrum der Winterquartiere im Freistaat beleuchtet werden. Daten aus langjährigen Untersuchungsreihen geben Einblicke in die Bestandsentwicklungen der vergangenen Jahrzehnte. Praxisbeispiele aus den Regionen sollen nicht nur die Wirksamkeit von Sicherung- und Aufwertungsmaßnahmen aufzeigen, sondern auch Diskussionen über den zukünftigen Umgang mit diesen Maßnahmen stoßen. Zudem möchten wir Ergebnisse aktueller Methoden vorstellen, mit denen verborgene Quartiere lokalisiert und die langfristige Bestandsüberwachung verbessert werden können. 

Die 15. Sächsische Fledermaustagung ist eine Kooperationsveranstaltung des NABU-Landesverband Sachsen e. V. mit der TU Bergakademie Freiberg und der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt.

Hinweise

Bitte melden Sie sich über das Online-Formular: www.tagung.nabu-sachsen.de oder formlos beim NABU-Landesverband Sachsen an.

Das Programm kommt in Kürze.

Titelfoto: Marco Roßner (Mopsfledermaus)

Datum

15.11.2025

Ort

Alte Mensa Freiberg

Petersstraße 5
09599 Freiberg

Thema

Artenschutz, Ökosysteme

Kontakt

Anne-Katrin Lösche

Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt


E-Mail schreiben

Spenden Sie jetzt! Zum Kontaktformular