Tag der offenen Tür in der Flussperlmuschel-Zuchtstation

Am 17. Mai 2025 findet der diesjährige Tag der offenen Tür der Flussperlmuschel-Zuchtstation in Bad Brambach/OT Raun statt. Sie sind herzlich eingeladen, von 11:00 bis 16:00 Uhr die Zuchtanlage zu besichtigen.
Es gibt für Erwachsene und Kinder viel zu entdecken!
- Unter dem Binokular können Baby-Flussperlmuscheln bestaunt werden.
- Gemeinsam mit dem Team des Pfaffenguts Plauen können Interessierte verschiedene Gewässertiere erforschen und bestimmen.
- Auch das Perlmutter- und Heimatmuseum Adorf ist vertreten und präsentiert eindrucksvolle Exponate aus der ehemaligen Perlmutterfabrikation und informiert über ihre Geschichte.
- Es gibt ein Imbissangebot vor Ort.
Spezielle Programmpunkte:
12.30 Uhr Die Flussperlmuschel: Ein Vortrag über Biologie, Gefährdung und Schutzmaßnahmen, (Franziska Seltmann, LaNU)
14.30 Uhr Führung entlang des Erlebnispfades Flussperlmuschel, (Beate Groh, Förderverein Pfaffengut Plauen e. V.)
Teilnahmevoraussetzung
Der Eintritt ist frei und es ist keine Anmeldung erforderlich.
Hinweise
Die LaNU, der Vogtlandkreis, das Pfaffengut Plauen e. V. und das Institut für Hydrobiologie der TU Dresden sind Akteure im Projekt „MARA - Margaritifera Restoration Alliance“, das sich für den Erhalt der vom Aussterben bedrohten Flussperlmuschel deutschlandweit einsetzt. Das Artenschutzprojekt wird im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesumweltministeriums gefördert sowie in Sachsen durch Zweckerträge der Lotterie GlücksSpirale unterstützt.
Partner

Technische Universität Dresden

Vogtlandkreis

Natur- und Umweltschutzzentrum Pfaffengut Plauen