Teambuilding als Methode für waldpädagogische Angebote D-Modul für Waldpädagogen und Waldpädagoginnen (Z 01/25_05)

A U S G E B U C H T
Teambuilding in der Natur – Methoden für starke Gruppen erleben und anleiten
Erleben. Lernen. Anwenden.
Wie wird aus einer Gruppe ein starkes Team? Welche Methoden fördern Kooperation, Vertrauen und Kommunikation – und wie lassen sie sich in der Natur wirkungsvoll einsetzen? In unserer waldpädagogischen Veranstaltung zum Thema Teambuilding erhalten Sie praxisnahe Einblicke und erproben verschiedene Übungen, die sich sowohl für Schulklassen als auch für Erwachsenengruppen eignen.
Gemeinsam erkunden wir die Möglichkeiten des Waldes als natürlicher Lernraum, probieren bewährte Teambuilding-Methoden selbst aus und reflektieren deren Wirkung. Dabei geht es nicht nur um die richtige Methodik, sondern auch darum, Gruppenprozesse zu verstehen und gezielt zu steuern.
Referentin: Katja Dollak, freiberufliche Waldpädagogin
Teilnahmevoraussetzung
Die Teilnahmegebühr beträgt 15,00 €. Eintritt ins Wildgehege, Programm und Materialien sind enthalten.
Hinweise
Für einen Mittagsimbiss sorgt bitte jeder selbst, im Wildgehege gibt es einen Kiosk mit Mittagsangebot.