Waldlernrallyes – entwerfen, organisieren und durchführen D-Modul für Waldpädagogen und Waldpädagoginnen (Z 01/25_06)

A U S G E B U C H T  

Anmeldungen für die Warteliste sind möglich


Waldralleys, Schnitzeljagden, Waldjugendspiele, Waldentdeckungen...es gibt verschiedene Bezeichnungen für waldpädagogische Programme, die in einem Stationsbetrieb aufgebaut sind. Oft geht es um einen spielerischen Wettbewerb, meist darum, große Gruppen waldpädagogisch anzuleiten und immer ist es für die Teilnehmenden eine spannende Herausforderung die gestellten Aufgaben zu meistern. 

Bevor ein solcher besonderer Waldtag stattfinden kann, bedarf es einiger Vorbereitung: was soll vermittelt werden? Was ist vorzubereiten? Wie werden verschiedene Stationen gleichzeitig abgesichert?

Einmal gut vorbereitet, kann das Konzept einfach adaptiert und wiederholt werden. Wie das gelingt und worauf bei  Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung einer Waldralley zu achten ist, wird in diesem Workshop mit vielen Praxisbeispielen vorgestellt, selbst ausprobiert und miteinander reflektiert.


Referentin: Ina Jeromin, Rucksackwaldschule Freiberg

Teilnahmevoraussetzung

Die Teilnahmegebühr beträgt 15,00 €. Tagungsgetränke, Programm und Materialien sind darin enthalten.


Hinweise

Für einen Mittagsimbiss sorgt bitte jeder selbst, wir machen eine Mittagspause aus dem Rucksack.

Partner

Datum

17.05.2025

Thema

Waldpädagogik

Kontakt

Simona Kahle

Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt

0351/81416-613
E-Mail schreiben

Programmflyer
Spenden Sie jetzt! Zum Kontaktformular