Neues aus der Tonne – Grüne Kindertage widmen sich in diesem Jahr dem Thema Müll

Veranstaltungen

Die diesjährigen Grünen Kindertage finden in der nächsten Woche im Leipziger KUBUS statt. Am 8. und 9. April warten auf Kinder im Vor- und Grundschulalter im Leipziger KUBUS zahlreiche, spannende Mitmachangebote. Veranstalter der Kindertage ist die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt (LaNU). Die Veranstaltungsreihe wird in enger Kooperation mit dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung, UFZ, durchgeführt.

Ein großer Naturerlebnismarkt bietet während der Kindertage verschiedenste Aktivitäten zum Experimentieren, Ausprobieren, Zuschauen, Basteln und Mitmachen. In diesem Jahr dreht sich alles um das Thema „Neues aus der Tonne“.

Die Kinder werden unter anderem über folgende Fragen nachdenken:

Was landet alles in der Tonne – und in welche Tonne gehört es?

Was passiert mit unserem Hausmüll?

Was sollte ich bezüglich meines Mülls beachten?

Existiert in der Natur auch Müll?

Wie entsteht Müll und wie kann man ihn vermeiden?

Auch das Bühnenprogram im KUBUS greift das Thema Abfall im Haushalt mit Puppenspiel, Musik und Kindervorträgen auf. Erziehende, Lehrende und Eltern erhalten vielfältige Möglichkeiten sich einzubringen sowie sich über Möglichkeiten zur Umsetzung von Umweltpädagogik im Kindergartenalltag und in der Schule zu informieren.

Mit den Grünen Kindertagen werden Umweltbildungs-Aktionstage für Kindergartenkinder und Grundschüler (mit Schwerpunkt auf die Vorschüler und Klassen 1 und 2) angeboten. Die Grünen Kindertage in Leipzig werden seit 2005 durchgeführt. Bis 2019 fanden sie passend zum internationalen Kindertag und dem Tag der Umwelt Ende Mai/Anfang Juni statt. Aus organisatorischen Gründen werden sie nun bereits im Frühjahr angeboten.

Informationen

Datum: 8. und 9. April 2025, jeweils 9 – 13 Uhr

Ort: Leipziger KUBUS, Permoserstraße 15, 04318 Leipzig

Teilnahmegebühr pro Person: 2 €

Kontakt

Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt, Büro Leipzig

Permoserstr.15, 04318 Leipzig

Tel. 0341 / 6025 5451

Weitere Informationen finden sich unter https://www.lanu.de/themen/umweltbildung/gruene-kindertage.html

Möchten Sie mehr über unsere Stiftung erfahren, dann schauen Sie bitte auf unsere Homepage www.lanu.de.

Kontakt Presse

Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt

Tomas Brückmann

Tomas.Brueckmann@lanu.sachsen.de

Tel. 0351 81416-757

Spenden Sie jetzt! Zum Kontaktformular