Kamelien und Orchideen locken jetzt neugierige Besucher in die Warmhäuser

Pressemitteilungen
Kamelienblüte pink

Auch wenn die aktuellen Temperaturen es nicht vermuten lassen, bieten einige botanische Gärten auch rund um die Winterferien interessante Veranstaltungen und Mitmachaktionen an. Eine Auswahl zu Veranstaltungen und Aktionen der nächsten Wochen entnehmen Sie bitte der folgenden Aufstellung.

Botanische Gärten sind als „Orte urbaner Biodiversität“ wertvolle Partner der Sächsischen Landestiftung Natur und Umwelt (LaNU) bei ihren naturschutzfachlichen Aufgaben. Besonders in Sachsen zeichnen sie sich durch eine besondere Artenvielfalt aus, die es zu erfassen, zu schützen und für den Erhalt der Artenvielfalt „auf der Fläche“ zu erhalten gilt.

Die LaNU ist seit 2023 mit der wissenschaftlichen Begleitung der nicht-universitären botanischen Gärten in Sachsen betraut. Zu diesem Zweck hat sie ein lebendiges Netzwerk aufgebaut, das sich regelmäßig trifft und fachlich austauscht. Sie unterstützt so die zahlreichen kleinen Einrichtungen im Freisstaat, die nicht über die administrativen Strukturen der Hochschulen personell und finanziell abgesichert sind. Zugleich setzt sich die Stiftung damit direkt vor Ort für den Erhalt der Artenvielfalt ein.

  • Botanischer Garten Chemnitz

    Datum: 19.02.2025, 15:00 Uhr

    Veranstaltung: Reptilien und Amphibien im Vivarium des Botanischen Gartens (Führung)

    Im Vivarium des Botanischen Gartens kann eine Vielzahl von Amphibien, Fischen, Reptilien, aber auch Gliederfüßer und Insekten bewundert werden. Die Führung unter Leitung von Katrin Großer bietet Einblicke in die Welt dieser Tiere und vermittelt Wissen über die Haltung und die Besonderheiten.
    Veranstalter ist der Förderverein Botanischer Garten Chemnitz e.V.

    Ort: Botanischer Garten Chemnitz, Leipziger Str. 147, 09114 Chemnitz

  • Botanischer Garten Dresden

    Datum: 01./02.03.2025, 10:00 – 17:00

    Veranstaltung: Isolde Ziegenbalg, Orbis Pictus (Gemalte Welt), Bilderausstellung

    Frau Ziegenbalg ist gelernte Porzellanmalerin und stellt für die Ausstellung etwa zwanzig Bilder in unterschiedlichen Maltechniken zur Verfügung.

    Ort: Botanischer Garten der Technischen Universität Dresden, Stübelallee 2, 01307 Dresden, Wüstenpflanzenhaus

  • Botanischer Garten Leipzig

    Datum 22.02.2025 – 02.03.2025, 10:00 – 18:00 Uhr

    Veranstaltung: Der Winter blüht! Orchideenschau

    Zu Beginn der neuen Saison entführt der Botanische Garten Besucherinnen und Besucher ins Reich der Orchideen.

    Ort: Botanischer Garten, Linnéstraße 1, 04103 Leipzig

    Link: www.lw.uni-leipzig.de/botanischer-garten/detail-veranstaltungen/termin/orchideenschau-1

  • Botanischer Garten Leipzig

    Datum 22.02.2025 – 02.03.2025, 18:00 – 19:00 Uhr

    Veranstaltung: Der Winter blüht! Abendführung zur Orchideenschau

    Über 1.000 Pflanzen mit mehr als 10.000 Blüten, vor allem außergewöhnliche Züchtungen und Hybride, die nicht in jedem Baumarkt zu finden sind, werden in den tropischen Gewächshäusern so kunstvoll präsentiert, als wenn sie schon lange dort wachsen würden. Ein einmaliges Erlebnis, wie ein kleiner Kurzurlaub für die Sinne. Erfahren Sie mehr in dieser Führung mit unseren Orchideenspezialisten und -kennern Wolfgang Teschner und Alexander Schmidt.

    Ort: Botanischer Garten, Linnéstraße 1, 04103 Leipzig

    Anmeldung: www.calendly.com/botgaleipzig/abendfuhrungen-orchideenschau?month=2025-02&date=2025-02-23

  • Botanischer Blindengarten Radeberg

    Datum: jeweils Mittwochs und Samstag 13:00 – 17:00 Uhr

    Veranstaltung: Kamelien-Schau

    Das Dufthaus öffnet seine Türen. Rund 50 Kamelienarten und weitere Pflanzen bieten ein Dufterlebnis der besonderen Art.

    Ort: Botanischer Blindengarten Radeberg, Pillnitzer Straße 71, 01454 Radeberg

  • Botanischer Garten Oberholz

    Der Botanische Garten Oberholz und das Soziokulturelle Zentrum KuHstall e.V. rufen gemeinsam mit der Dr. Hübner Stiftung für Kinder und Jugendliche aktuell zur Teilnahme an zwei Wettbewerben auf.
    Wollen Sie mehr zu dem Gedichtswettbewerb zum Thema Poesie im Garten wissen?

    Informationen: www.kuhstall-grosspoesna.de/general-clean

Alle Angaben ohne Gewähr, informieren Sie sich bitte vorab nochmals auf der Website des jeweiligen Botanischen Gartens zu eventuellen Terminänderungen.

Kontakt


Das könnte Sie auch interessieren

1. Netzwerktreffen Botanische Gärten

Im Rahmen der „wissenschaftlichen Begleitung nicht-universitärer Botanischer Gärten in Sachsen“ ... mehr

Spenden Sie jetzt! Zum Kontaktformular