Übergabe des Umweltlexikons

Pressemitteilungen

Die Publikation „Fröhliche Zoologie“ entstand im Rahmen des grenzübergreifenden deutsch-tschechischen Projektes „Neue Wege in der Umweltbildung“. Partner des Projektes waren die Gesellschaft für Freunde des Lausitzer Gebirges aus Liberec und das Naturschutzzentrum „Zittauer Gebirge“ gGmbH aus Olbersdorf.
Die Gesamtauflage von 3.000 Stück je zur Hälfte in deutscher und tschechischer Sprache lädt kleine und große Leser zu einem unterhaltsamen Streifzug durch die Welt der wildlebenden Tiere ein.
Um einen Eindruck über die Vielfalt unserer einheimischen Tierwelt zu vermitteln, wurden 50 typische Vertreter aus den verschiedensten Tierklassen und –familien ausgewählt und in großen farbigen Zeichnungen dargestellt. Ein kleiner Vers verrät auf kurze und heitere Art und Weise Typisches über die Gestalt und Lebensweise der Tiere. Auch kleinere Kinder im Vorschulalter können sich die Verse und Abbildungen leicht einprägen und so auf spielerische Art und Weise wichtige Artmerkmale oder Verhaltensweisen kennenlernen. Der populärwissenschaftlich aufbereitete Fachtext zu jeder Tierart kann von Grundschulkindern bereits selbst erschlossen werden und stellt eine ideale Ergänzung zum Heimatkundeunterricht dar.
Die Herausgabe der Publikation wurde ermöglicht durch Fördermittel des Naturschutzfonds der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt, mit einer Spende der Sachsen LB sowie einer Förderung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt. Die Gesamtkosten betragen rund 55.000 Euro.
Das Umweltlexikon für Kinder wird am 27.02.2006, 10:00 Uhr im Beisein von Gisela Prinzessin von Sachsen, Vorsitzende des Förderkomitees der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt offiziell übergeben.

Information zum Gesamtprojekt
„Neue Wege in der Umweltbildung“:

Das Ziel des Gesamtprojektes, begonnen im November 2002, bestand in der Vorbereitung und Herausgabe sowie Erprobung von drei neuartigen Publikationen im Bereich Umweltbildung. Die Herausgabe war mit einem aktiven Bildungsteil vernetzt, bei dem Kinder im Vorschul- und Grundschulalter auf altersgerechte Weise mit den Publikationen vertraut gemacht wurden. Über Vorlese- und Diskussionsveranstaltungen mit Puppentheater des NSZ sowie einem Mal- und Bastelwettbewerb wurden die Kinder aktiv zur Wiedergabe ihrer Eindrücke animiert. Das Ergebnis war eine bunte Wanderausstellung mit vielen sachlichen und fantasievollen Darstellungen deutscher und tschechischer Kinder aus dem Bereich Natur und Umwelt. Die besten Arbeiten der Kinder wurden in einem zweijährigen Kalender veröffentlicht. Im Rahmen des Gesamtprojektes entstanden außer der „Fröhlichen Zoologie“ im Jahre 1994 das umweltorientierte Märchenbuch „Der Zauberer Futuro und seine Tierfreunde“ mit einer deutschen Neufassung der Märchen des tschechischen Buchautors Pavel Bezdĕčka sowie 1995 ein Landschaftsführer „Auf Entdeckungsreise durch das Lausitzer und Zittauer Gebirge“, der ein Aktiv-Angebot an Schulklassen und Familien darstellt.
Das Gesamtprojekt wurde von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds sowie der Kreissparkasse Löbau-Zittau; dem Landkreis Löbau-Zittau sowie der Agentur für Arbeit finanziert.

Umweltlexikon – Daten im Überblick

Herausgeber:                  Naturschutzzentrum „Zittauer Gebirge“ gemeinnützige GmbH,
                                        Olbersdorf sowie Společnost pro Lužické hory, Valdov12, 47125
                                        Jablonné v Podještĕdí im Rahmen des grenzübergreifenden deutsch-
                                        tschechischen Umweltbildungsprojektes „Neue Wege in der
                                        Umweltbildung“

Förderer:                        Naturschutzfonds der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt,
                                       die Sachsen LB, die Deutschen Bundesstiftung Umwelt

Autorenkollektiv:           Naturschutzzentrum „Zittauer Gebirge“ gGmbH, OIbersdorf,

Konzept und deutsche
Texte:                            Silke Hentschel

Gedichte:                       Mandy Cieczynski und Silke Hentschel
Illustrationen,

Grafische Ausstattung: Jana Modrá

Projektkoordination:    Romana Cermanová, Hans-Gert Herberg (NSZ)

Satz:                              Martin Modrý

Druck:                            Pbtisk s.r.o., Prokopská 8, 261 02 Příbram

Auflage:                         3.000 Stück je zur Hälfte in deutscher und tschechischer Sprache

Seitenanzahl:                120 Seiten

Zielgruppe:                    5- 10 Jahre (Vor- und Grundschulalter)

Sächsische Landesstiftung
Natur und Umwelt
Neustädter Markt 19
01097 Dresden
Tel.: 0351 81416-752
Fax: 0351 81416-775
Poststelle@lanu.smul.sachsen.de
www.lanu.de

Naturschutzzentrum
„Zittauer Gebirge“ gGmbH

A.- Bebel-Str. 75
02785 Olbersdorf
Tel.: 03583 512512
Fax: 03583 586124
nszhentschel@vr-web.de
www.naturschutzzentrum-zittau.de

Schkola Hartau
OT Hartau,
Untere Dorfstraße 6
02763 Zittau
Tel.: 03583 685031
info@schkola.de
www.schkola.de


 

Spenden Sie jetzt! Zum Kontaktformular