Wann ist ein Baum gefährlich?

Dienstag, 14. Februar 2006, 18:30 Uhr
im Harraskeller des Restaurant VITZTHUM
Schlossallee 1, 09577 Niederwiesa / OT Lichtenwalde
Referent: Prof. Dr. Steffen Rust
Bei den Stichworten Bäume und Gefahren denkt man meist an Gefahren für Bäume, die in der Regel von den Menschen ausgehen.
Gerade im innerstädtischen Bereich können Bäume auch für Menschen gefährlich werden. Aus Gründen der Verkehrssicherungspflicht werden Äste oder gar Bäume gefällt. Dann kommt es oft zu Diskussionen zwischen den für die Bäume Verantwortlichen und Bürgern, die die Bäume schützen wollen.
Der Vortrag erläutert allgemeinverständlich, wann Bäume nicht mehr ausreichend sicher sind, wie man diesen Zustand mit modernen Methoden erkennen kann und was häufige Ursachen für Schäden an Bäumen in der Stadt sind.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und hoffen auf eine rege Diskussion, in der möglichst viele Fragen beantwortet werden.
Kontakt:
Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt
Ilka Frigge, Leiterin der Außenstelle Lichtenwalde
Tel.: 037206-6007-12 Fax: 037206-6007-11
Infotelefon: 0800 4000 220
Poststelle.sl@smul.sachsen.de www.lanu.de