Artenkenntnis Insekten - Schwerpunkt Schmetterlinge Vertiefungsmodul im Kurs Artenkenntnispädagogik (Z 08/25_5)

Schmetterlinge sind ebenso wundervoll wie schützenswert. Wer sie kennt, kann nicht nur aktiv einen Beitrag zum Naturschutz leisten, sondern weiß auch, wo welche Arten zu finden sind und welche Ansprüche sie an einen guten Lebensraum haben. Wie genau man die einzelnen Vertreter der Gruppe der Lepidoptera unterscheiden kann und was getan werden muss, um sie zu schützen sind Themen des Artenkenntnisseminares, welches die LaNU in Kooperation mit der NAJU Dresden organisiert.

Zielstellung

Die Veranstaltung richtet sich an naturschutzinteressierte Menschen, die bisher noch keine oder geringe Artenkenntnis zur Gruppe der Schmetterlingen haben und diese erlernen oder erweitern möchten. Ziel ist es, einen Überblick über die in Sachsen vorkommenden Arten zu bekommen, einzelne Arten genau zu kennen und die wichtigsten Bestimmungsmerkmale anwenden zu können. Außerdem sollen die Teilnehmenden Methoden erlernen, wie sie ihrerseits Wissen zu diesen Tiergruppen weitergeben können.

Teilnahmevoraussetzung

Die Veranstaltung ist für Teilnehmende des Kurses "Artenkenntnispädagogik" und Akteure im Programm Junge Naturwächter Sachsen konzipziert. Bei freien Plätzen können auch andere Interessierte teilnehmen.

Hinweise

In der Teilnahmegebühr i.H.v. 335,00 € enthalten sind:

  • Programm und Schulungsmaterialien
  • vegetarische Vollverpflegung
  • Pausencatering und Tagungsgetränke
  • Übernachtung in Mehrbettzimmern in Hütten der Naturschutzstation Dachsenberg

Da die Veranstaltungszeit je nach Wetterlage flexibel innerhalb der 3 Tage gestaltet wird und ggf. auch bis in spätere Abendstunden reichen kann, wird die Übernachtung vor Ort empfohlen. Der Teilnahmebeitrag reduziert sich nicht, wenn die Übernachtung oder Verpflegung nicht in Anspruch genommen wird.

Datum

02.06.2025 - 04.06.2025

Thema

Artenkenntnis, Insekten

Kontakt

Simona Kahle

Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt

0351/81416-613
E-Mail schreiben

Spenden Sie jetzt! Zum Kontaktformular