Im Modul „Geräusche und Atmosphären – Mit offenen Ohren durch die Natur“ dreht sich alles um die Akustik im Wald, auf der Wiese oder am Bach. Doch nicht nur die Geräusche von knackendem Holz, pfeifendem Wind und plätscherndem Gewässer spielen eine Rolle. Was sagt denn der Förster zum Waldsterben, der Fischer zum Kormoran oder die Waldpädagogin zu Tierspuren. Interviews, Gespräche oder auch Erzählungen werden in diesem Modul zu „Features & Podcasts“.
Termine: August/September 2022 (je 9 bis 12 Uhr) Wird noch bekannt gegeben!
Ort: online
ReferentInnen: Sandra Liebal und Ralph-Torsten Lincke (zukunftswerkstatt dresden)
Technische Voraussetzungen: PC oder Notebook mit Kamera und Mikrofon, bestenfalls Headset, ein aktueller Internetbrowser, stabile Netzverbindung sowie eine aktuelle E-Mail-Adresse für den Einladungslink zur Veranstaltung. Um optimal mitmachen und üben zu können, ist ein eigenes Handy oder Tablet mit Kamerafunktion von Vorteil.
Nach Anmeldung zum Workshop wird eine Liste mit zur Installation empfohlenen Apps zur Verfügung gestellt.
Teilnehmerzahl: maximal 15
Foto: Toni Hoffmann
Birte Schumann
Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt, E-Mail-Kontakt |
Katrin Weiner
Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt, Akademie E-Mail-Kontakt |