Artenkenntnisseminare der LANU

Artenkenntniskurse
Ein Widderchen sitzt auf einer Distelblühte und sagt Nektar.

Pilze, Waldameisen, Taglilien und Webspinnen – keiner kann alle Arten kennen. Für manche Bestimmung reicht ein Buch oder eine App. Aber auch der Umgang damit will geübt sein. Artenkenntnis zu haben, ist ein besonderer Schatz, der nicht nur der Natur, sondern uns allen hilft, wenn es darum geht, bestimmte Tiere, Pflanzen oder Pilze zu schützen und deren Lebensbedingungen zu erhalten oder zu verbessern.

Die Akademie der LaNU bietet verschiedene Seminare, Kurse und Veranstaltungen an, in denen Artenkenntnis erworben, vertieft oder spezialisiert werden kann. Oft steht nicht nur die Artenkenntnis als solche, sondern auch die Methodik der Weitergabe von Artenwissen im Fokus. Der 2024 neu gestartet Kurs Artenkenntnispädagogik verbindet pädagogisches Wissen, Artenkenntnis und Naturschutzpraxis in mehreren Modulen und schließt bei erfolgreicher Prüfung mit einem Zertifikat ab.

Weitere Seminare sind zeitlich etwas weniger umfangreich, mit Blick auf einzelne Arten(gruppen) aber nicht weniger intensiv. Hornissen, Ameisen, Feldbotanik, Reptilien und viele mehr laden ein, genauer erkundet zu werden.

Kontakt


Spenden Sie jetzt! Zum Kontaktformular