Deutsch-tschechische Familienumwelttage im Kloster St. Marienthal in Ostritz
- - - A U S G E B U C H T - - - Wir laden Sie herzlich ein zu unseren deutsch-tsche... mehr
Jahrestreffen der Zertifizierten Natur- und Landschaftsführer und -führerinnen (ZNL)
Hiermit möchten wir alle ZNL zu unserem Jahrestreffen einladen. Es steht unter dem Titel "Lands... mehr
22. Sächsische Gewässertage
Mit Einführung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) im Jahr 2000 wurde europaweit ... mehr
JuNa-Koordinierendentreffen
Zum Ende des Jahres wollen wir gemeinsam auf das JuNa-Jahr 2025 zurückblicken. Der gemeinsame A... mehr
Zertifikatskurs Artenkenntnispädagogik - Interessensbekundung
Artenkenntnis und pädagogische Fähigkeiten werden in diesem aus verschiedenen Modulen bestehend... mehr
Zertifizierungskurs Obstbaumpflege 2026
Die Akademie der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt bietet jährlich einen Zertifizieru... mehr
Lehrkräftefortbildungen BNE im Schuljahr 2025/26
Für das Schuljahr 2025/2026 werden durch die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt über de... mehr
Artenkenntnis Ornithologie
Eine gute Artenkenntnis ist das Fundament der Ornithologie und Voraussetzung für Wissen über ei... mehr
Artenkenntnis Insekten - Schwerpunkt Coleoptera (Käfer)
Käfer sind ebenso vielfältig wie schützenswert. Wer sie kennt, kann nicht nur aktiv einen Beitr... mehr
Artenkenntnis Botanik - Schwerpunkt Pflanzen der Lebensräume Wiese und Feuchtgebiete
Die Veranstaltung richtet sich an naturschutzinteressierte Menschen, die ihre Artenkenntnis in ... mehr