Artenkenntnis Botanik - Schwerpunkt Pflanzen des Waldes und Waldrandes

Der Wald als Erholungsort wird allseits geschätzt. Doch seine Funktion als Lebensraum ist es, d... mehr

14.08.2025 - 16.08.2025

Naturschutzgebiete in Sachsen - Tafelsilber der Natur: NSG Molkenbornteiche Stölpchen

In der östlichen Großenhainer Pflege wurden im Spätmittelalter mehrere Teichgruppen angelegt. D... mehr

23.08.2025

Nature Connect 2025 (JuNa-Camp)

Anmeldungen sind noch möglich! Du interessierst dich für praktischen Naturschutz und willst ... mehr

23.08.2025 - 24.08.2025 Pirna OT Liebethal

6. Fachtag Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) 2025

Update: Eine Teilnahme vor Ort ist leider nicht mehr möglich - melden Sie sich gern digital an... mehr

26.08.2025 Chemnitz

Tage des offenen Weingutes

Anlässlich der Tage des offenen Weingutes in Sachsen öffnet die Sächsische Landesstiftung... mehr

30.08.2025 Meißen

Bildungsmodul Großmuscheln und Makrozoobenthos

Das Bildungsmodul führt in die Biologie von Großmuscheln ein und vermittelt Fähigkeiten zur Bes... mehr

03.09.2025 - 11.09.2025 Taucha

Methodenkoffer für waldpädagogische Veranstaltungen

Die Veranstaltung ist ausgebucht. Am 24.10.2025 wird die Veranstaltung wiederholt. Anmeldungen... mehr

20.09.2025 Augustusburg

Mitteleuropäische Pomologentage 2025 - Bestimmungsseminar Kernobst

Die Mitteleuropäischen Pomologentage finden traditionell im September in Bad Muskau statt und w... mehr

26.09.2025 - 28.09.2025 Bad Muskau

Mitteleuropäische Pomologentage 2025 - Fachtagung und Sortenschau

Die Mitteleuropäischen Pomologentage finden traditionell im September in Bad Muskau statt und w... mehr

26.09.2025 - 28.09.2025 Bad Muskau

3. Parkseminar Schlosspark Wechselburg 2025

Parkseminar im Schlosspark Wechselburg - Mitmachen und Lernen mehr

17.10.2025 - 19.10.2025 Wechselburg

Regionaltreffen NeNaS - Region Mittelsachsen

Regionaler Austausch zu Themen der Umweltbildung und des Naturschutzes für Akteure in Mittelsac... mehr

21.10.2025 Chemnitz

Forschung, Daten und Monitoring zur Biodiversität

Das Fortbestehen der biologischen Vielfalt ist in nur wenigen Jahrzehnten vom vermeintlichen Ra... mehr

23.10.2025 Dresden

Methodenkoffer für waldpädagogische Veranstaltungen

Aufgrund der hohen Nachfrage bieten wir diese Veranstaltung ein zweites Mal an. Ab einer Minde... mehr

24.10.2025 Augustusburg

Lehrkräftefortbildungen BNE im Schuljahr 2025/26

Für das Schuljahr 2025/2026 werden durch die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt über de... mehr

29.10.2025

Lehrgang Zertifizierte Natur-und Landschaftsführer:innen (ZNL) 2025/2026 für Geoparks

Die Akademie der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt bietet ab November 2025 einen neue... mehr

13.11.2025

Naturschutzrecht 2025

Naturschutzrecht und Umweltbildung – Befugnisse im Wald, im Schutzgebiet und in der freien Natu... mehr

15.11.2025 Dresden

Naturschutzrecht 2025 - Online-Seminar

Naturschutzrecht und Umweltbildung – Befugnisse im Wald, im Schutzgebiet und in der freien Natu... mehr

22.11.2025

Zertifikatskurs Artenkenntnispädagogik - Interessensbekundung

Artenkenntnis und pädagogische Fähigkeiten werden in diesem aus verschiedenen Modulen bestehend... mehr

02.03.2026
Spenden Sie jetzt! Zum Kontaktformular