Pressemitteilungen
Die Flussperlmuschel soll bei uns wieder heimisch werden
Auswilderungsaktion startet am Donnerstag im Vogtland mehr
Ehrenamtliches Engagement in den Regionen bündeln
Sächsische Landesstiftung stellt Initiative RegioCrowd vor mehr
Preiswerter Wohnraum für Fledermäuse
Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt würdigt engagierte Naturschützer mehr
Gemeinsam in Dresden dem Müll zu Leibe rücken
Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt ruft zur Beteiligung am World Cleanup Day auf mehr
Lust auf Spinnen? Eintauchen in eine unbekannte Welt
Noch Plätze im Artenforschercamp „Faszinierende Spinnen“ frei mehr
Gefleckter Schierling - eine Gefahr für unsere Weidetiere
Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt reguliert modellhaft Bestände des Doldenblütlers mehr
Naturschutz und Denkmalpflege gehen Hand in Hand
Praktiker aus mehreren Bundesländern zeigten in Wechselburg, was alles möglich ist mehr
Eine Reise zu Fledermäusen, Glühwürmchen und Nachtfaltern - auch Insektenhotels werden gebaut
Tag der Jungen Naturwächter wird zum dritten Mal an zwölf verschiedenen Orten veranstaltet mehr
Herausforderung Klimawandel - Naturschutz und Denkmalpflege wollen gemeinsam handeln
Kleinod an der Mulde - Schlosspark Wechselburg ist Treffpunkt renommierter Parkplaner mehr
Tageskurs im Weingut Hoflößnitz zum ökologischen Anbau von Weinreben
Stiftung Hoflößnitz und LaNU laden erneut zu einem Tagesseminar über den ökologischen Weinbau un... mehr
Kontakt
Tomas Brückmann
Pressesprecher
+49 (0)351 - 81 41 67 79
E-Mail schreiben