Pfingstnaturerlebnis Geisingberg (drei naturkundliche Führungen)

Es ist das Anliegen des bundesweiten NaturErlebnisTages, den Menschen unsere einheimische Natur... mehr

29.05.2023

Wie schützen wir den Wald für zukünftige Generationen?

Es ist das Anliegen des bundesweiten NaturErlebnisTages, den Menschen unsere einheimische Natur... mehr

26.05.2023

Mit Absicht zur Aussicht – Einblick in die Vermessung Sachsens

Es ist das Anliegen des bundesweiten NaturErlebnisTages, den Menschen unsere einheimische Natur... mehr

14.05.2023

Situation des Waldes im Oberlausitzer Bergland (OL) und Auswirkungen auf die Vogelwelt

Es ist das Anliegen des bundesweiten NaturErlebnisTages, den Menschen unsere einheimische Natur... mehr

13.05.2023

WALDBADEN - Am Puls der Natur

Es ist das Anliegen des bundesweiten NaturErlebnisTages, den Menschen unsere einheimische Natur... mehr

13.05.2023

Waldexkursion in die Höhenlagen des Zittauer Gebirges

Es ist das Anliegen des bundesweiten NaturErlebnisTages, den Menschen unsere einheimische Natur... mehr

13.05.2023

Vom verrohrten Graben zum Waldbachtal - Der Flachsgrund

Es ist das Anliegen des bundesweiten NaturErlebnisTages, den Menschen unsere einheimische Natur... mehr

12.05.2023

Wie schützen wir den Wald für zukünftige Generationen? (Gefahr Borkenkäfer und trockene Sommer)

Es ist das Anliegen des bundesweiten NaturErlebnisTages, den Menschen unsere einheimische Natur... mehr

12.05.2023

JuNa-Weiterbildung 03/23: Qualitätsmanagement

Der Leitfaden zum Qualitätsmanagement Junge Naturwächter Sachsen ist fertig - zum Zeitpunkt die... mehr

11.05.2023 Leipzig

4. Fachtag Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) 2023

Im Moment können wir Ihnen für die Teilnahme an dem 4. Fachtag BNE in Präsenz nur noch Plätze ... mehr

09.05.2023 Leipzig
Spenden Sie jetzt! Zum Kontaktformular